Kvartalsrapport (Q4)
16 dager siden‧51min
Ordredybde
Antall
Kjøp
0
Selg
Antall
0
Siste handler
Tid | Pris | Antall | Kjøpere | Selger |
---|---|---|---|---|
- | - | - | - |
Høy
3,14VWAP
Lav
3,105OmsetningAntall
0 6 593
VWAP
Høy
3,14Lav
3,105OmsetningAntall
0 6 593
Meglerstatistikk
Fant ingen data
Selskapshendelser
Kommende | |
---|---|
2026 Kvartalsrapport (Q1) | 6. nov. |
Historisk | ||
---|---|---|
2025 Kvartalsrapport (Q4) | 5. aug. | |
2025 Kvartalsrapport (Q3) | 15. mai | |
2025 Kvartalsrapport (Q2) | 14. feb. | |
2024 Generalforsamling | 22. nov. 2024 | |
2025 Kvartalsrapport (Q1) | 29. okt. 2024 |
Data hentes fra Morningstar, Quartr
Kunder besøkte også
Shareville
Bli med i samtalen på SharevilleEt fellesskap av investorer som deler innsikt og kunnskap i sine porteføljer.
Logg inn
- for 2 døgn sidenfor 2 døgn sidenEutelsat Aktie: Der Indien-Coup Heute, 13:57 Uhr Während andere noch über den indischen Markt sprechen, handelt Eutelsat: Der französische Satellitenbetreiber hat einen strategischen Paukenschlag gelandet und sich mit der mächtigen Tata Group verbündet. Die Partnerschaft soll das gesamte Subkontinent mit modernen LEO-Satellitendiensten versorgen. Doch was steckt wirklich hinter diesem ambitionierten Vorstoß in einen der härtesten Telekom-Märkte der Welt? Tata Group als Türöffner Der Deal ist ein Meisterstück der Markterschließung. Eutelsats Tochter OneWeb India Communications kooperiert künftig mit Nelco, einem Schwergewicht der renommierten Tata Group. Diese Allianz verschafft dem europäischen Satellitenbetreiber direkten Zugang zu einem Markt mit über 1,4 Milliarden Menschen. Das Ziel ist klar definiert: Gemeinsam wollen die Partner Konnektivitätsdienste über Satelliten der niedrigen Erdumlaufbahn in ganz Indien etablieren. Dabei stehen sichere und blitzschnelle LEO-Dienste für Kunden zu Land, auf See und in der Luft im Zentrum der Strategie. Angriff auf die digitale Infrastruktur Was auf den ersten Blick wie eine weitere Partnerschaft aussieht, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als gezielter Angriff auf strukturelle Schwächen des indischen Marktes. In abgelegenen und unterversorgten Regionen des Landes herrscht noch immer akuter Mangel an zuverlässiger Internetverbindung. Genau hier setzt Eutelsat den Hebel an. Die wichtigsten Aspekte der Kooperation: Strategische Verankerung: Nelco als Teil der Tata Group sorgt für lokale Glaubwürdigkeit und Marktkenntnis Technologievorsprung: LEO-Satelliten bieten deutlich geringere Latenzzeiten als traditionelle Systeme Flächendeckung: Das Serviceangebot soll die gesamte indische Region inklusive Hoheitsgewässer abdecken Premiumkunden: Regierungs- und Unternehmenskunden stehen als lukrative Zielgruppe im Fokus Strategische Neuausrichtung trägt Früchte Der Indien-Deal unterstreicht eindrucksvoll, wie konsequent Eutelsat seine Transformation vorantreibt. Statt sich auf schrumpfende traditionelle Geschäftsfelder zu konzentrieren, positioniert sich das Unternehmen aggressiv in Zukunftsmärkten. Mit der Erschließung Indiens über einen so potenten Partner wie Nelco sendet das Management ein klares Signal: Die OneWeb-Übernahme war mehr als nur eine teure Akquisition – sie war der Grundstein für eine globale LEO-Strategie, die jetzt greifbare Erträge verspricht. https://www.boerse-express.com/news/articles/eutelsat-aktie-der-indien-coup-818188for 2 døgn sidenfor 2 døgn sidenUtroligt lidt omsætning der er ift nyhederne der ruller ind. Stadig immunfor 2 døgn sidenfor 2 døgn sidenPå boursorama kan du også scrolle ned og se seneste 5 ordrer hele tiden. Så får man også ide om hvorvidt det er helt små handler der påvirker kursen https://www.boursorama.com/cours/1rPETL/
- 16. aug.16. aug.Eutelsat-aktier: Angreb på Starlink & Co. i Indien! Eutelsat indgår en strategisk alliance med Nelco for at erobre det indiske satellitmarked. Partnerskabet muliggør hurtig markedsadgang og brede anvendelsesområder. I dag, kl. 15:24 Eutelsat foretager et strategisk kup ved at gå ind på et af verdens hotteste teknologimarkeder: Indien. Partnerskabet med Tata-datterselskabet Nelco katapulterer satellitoperatøren ind i kampen om subkontinentets digitale fremtid. Men kan virksomheden konkurrere med giganter som Starlink? Indien som game changer Aftalen er en kæmpe succes: Premiumpartner: Nelco tilhører den magtfulde Tata Group, et af Indiens største konglomerater. Klar til at gå i gang: Eksisterende licenser muliggør hurtig markedsadgang. Bredt anvendelsesområde: OneWebs LEO-satellitter er beregnet til at levere internet til land, hav og luftfart – inklusive kritisk offentlig infrastruktur. "Dette er et afgørende skridt for at bryde ud af nichen," kommenterede en insider fra branchen. Indien kunne faktisk blive et springbræt for Eutelsat, der traditionelt har været dybt forankret i tv-satellitforretningen. Hård konkurrence – stor mulighed Det indiske marked er hårdt konkurrencepræget: Elon Musks Starlink presser allerede aggressivt på. Jio Satellite, ejet af den lokale milliardær Mukesh Ambani, ekspanderer massivt. Men Eutelsat har en fordel: Partnerskabet med Tata giver lokal troværdighed og markedsadgang. "I Indien tæller relationer – joint venture-selskabet har klare fordele her," sagde en analytiker. Pris under pres – på trods af potentiale? Interessant: Mens den strategiske retning er sund, er aktiekursen på omkring €3,12 kun en brøkdel af dens 52-ugers højdepunkt på €8,21. Selvom den er steget med over 40% siden årets begyndelse, afspejler den seneste volatilitet (47,45%) usikkerheden. Kan den indiske offensiv styrke aktien? Svaret afhænger af, hvor hurtigt Eutelsat udnytter de nye indtægtsstrømme – og om det lykkes dem at konkurrere med tech-giganterne. Én ting er sikkert: Det bliver ikke kedeligt. https://www.boerse-express.com/news/articles/eutelsat-aktie-angriff-auf-starlink-co-in-indien-817831
- 14. aug.14. aug.Eutelsat Aktie: Rettet Indien-Deal die Wende? Eutelsat treibt mit Tata-Partnerschaft das LEO-Wachstum voran, während das Kerngeschäft schrumpft. Die Aktie bleibt volatil. Heute, 15:14 Uhr Kann ein einziger Markt das Schicksal eines ganzen Satellitenbetreibers wenden? Eutelsat setzt alles auf eine Karte – und die heißt Indien. Die Partnerschaft mit der Tata-Tochter Nelco soll dem angeschlagenen Unternehmen den ersehnten Durchbruch im lukrativen LEO-Geschäft bringen. Doch der Weg dorthin ist voller Stolpersteine. LEO-Wachstum vs. Traditionsgeschäft Während das klassische Satellitengeschäft von Eutelsat weiter schrumpft – nicht zuletzt durch den Wegfall russischer Sender – explodiert das Low-Earth-Orbit-Segment förmlich: Umsatzplus von über 80% im LEO-Bereich Indien als Schlüsselmarkt durch Deal mit Tata-Tochter Nelco Kapitalerhöhung über 1,5 Mrd. Euro für weiteren Ausbau Führungswechsel mit neuem Verwaltungsratschef Eric Labaye "Die Zahlen zeigen einen fundamentalen Umbau", kommentiert ein Branchenkenner. Tatsächlich muss das Wachstum im Zukunftsgeschäft die Schwächen in anderen Sparten kompensieren. Der indische Markt gilt dabei als einer der wachstumsstärksten digitalen Märkte weltweit. Alles auf eine Karte Mit Eric Labaye hat Anfang August ein neuer Kapitän das Ruder übernommen. Seine Mission: Die komplexe Integration von OneWeb erfolgreich abschließen und strategische Partnerschaften wie den Indien-Deal optimal nutzen. Doch die Herausforderungen sind enorm: Hohe Investitionen in LEO-Infrastruktur Starker Wettbewerb im indischen Markt Weiterer Druck im Kerngeschäft Die Aktie spiegelt diese Gemengelage wider – nach einem Jahreshoch von 8,21 Euro kämpft sie aktuell bei rund 3,15 Euro um Richtung. Immerhin: Seit Jahresanfang legte sie noch 42% zu. Make-or-Break-Moment Die kommenden Quartale werden zeigen, ob Eutelsats Wette aufgeht. Gelingt die Markterschließung in Indien und kann das LEO-Geschäft seine Verheißungen erfüllen? Oder wird der Satellitenpionier zwischen zwei Stühlen zerrieben? Eines ist klar: Der Indien-Deal ist kein Nice-to-have, sondern überlebenswichtig. Die Aktie dürfte weiterhin ein Spiel für Nervenstarke bleiben – mit allem, was dazugehört. https://www.boerse-express.com/news/articles/eutelsat-aktie-rettet-indien-deal-die-wende-817249
- 14. aug.14. aug.14. aug.14. aug.betalingsmur
Kommentarene ovenfor kommer fra brukere på Nordnets sosiale nettverk Shareville og er verken redigert eller forhåndsvist av Nordnet. De innebærer ikke at Nordnet gir investeringsråd eller investeringsanbefalinger. Nordnet påtar seg ikke ansvar for kommentarene.
Nyheter og Analyser
Nyheter og/eller generelle investeringsanbefalinger, eller utdrag av disse på denne siden og øvrige lenker, er produsert og levert av den spesifiserte leverandøren. Nordnet har ikke deltatt i utarbeidelsen, og har ikke gjennomgått eller gjort endringer i materialet. Les mer om investeringsanbefalinger.
Kvartalsrapport (Q4)
16 dager siden‧51min
Nyheter og Analyser
Nyheter og/eller generelle investeringsanbefalinger, eller utdrag av disse på denne siden og øvrige lenker, er produsert og levert av den spesifiserte leverandøren. Nordnet har ikke deltatt i utarbeidelsen, og har ikke gjennomgått eller gjort endringer i materialet. Les mer om investeringsanbefalinger.
Shareville
Bli med i samtalen på SharevilleEt fellesskap av investorer som deler innsikt og kunnskap i sine porteføljer.
Logg inn
- for 2 døgn sidenfor 2 døgn sidenEutelsat Aktie: Der Indien-Coup Heute, 13:57 Uhr Während andere noch über den indischen Markt sprechen, handelt Eutelsat: Der französische Satellitenbetreiber hat einen strategischen Paukenschlag gelandet und sich mit der mächtigen Tata Group verbündet. Die Partnerschaft soll das gesamte Subkontinent mit modernen LEO-Satellitendiensten versorgen. Doch was steckt wirklich hinter diesem ambitionierten Vorstoß in einen der härtesten Telekom-Märkte der Welt? Tata Group als Türöffner Der Deal ist ein Meisterstück der Markterschließung. Eutelsats Tochter OneWeb India Communications kooperiert künftig mit Nelco, einem Schwergewicht der renommierten Tata Group. Diese Allianz verschafft dem europäischen Satellitenbetreiber direkten Zugang zu einem Markt mit über 1,4 Milliarden Menschen. Das Ziel ist klar definiert: Gemeinsam wollen die Partner Konnektivitätsdienste über Satelliten der niedrigen Erdumlaufbahn in ganz Indien etablieren. Dabei stehen sichere und blitzschnelle LEO-Dienste für Kunden zu Land, auf See und in der Luft im Zentrum der Strategie. Angriff auf die digitale Infrastruktur Was auf den ersten Blick wie eine weitere Partnerschaft aussieht, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als gezielter Angriff auf strukturelle Schwächen des indischen Marktes. In abgelegenen und unterversorgten Regionen des Landes herrscht noch immer akuter Mangel an zuverlässiger Internetverbindung. Genau hier setzt Eutelsat den Hebel an. Die wichtigsten Aspekte der Kooperation: Strategische Verankerung: Nelco als Teil der Tata Group sorgt für lokale Glaubwürdigkeit und Marktkenntnis Technologievorsprung: LEO-Satelliten bieten deutlich geringere Latenzzeiten als traditionelle Systeme Flächendeckung: Das Serviceangebot soll die gesamte indische Region inklusive Hoheitsgewässer abdecken Premiumkunden: Regierungs- und Unternehmenskunden stehen als lukrative Zielgruppe im Fokus Strategische Neuausrichtung trägt Früchte Der Indien-Deal unterstreicht eindrucksvoll, wie konsequent Eutelsat seine Transformation vorantreibt. Statt sich auf schrumpfende traditionelle Geschäftsfelder zu konzentrieren, positioniert sich das Unternehmen aggressiv in Zukunftsmärkten. Mit der Erschließung Indiens über einen so potenten Partner wie Nelco sendet das Management ein klares Signal: Die OneWeb-Übernahme war mehr als nur eine teure Akquisition – sie war der Grundstein für eine globale LEO-Strategie, die jetzt greifbare Erträge verspricht. https://www.boerse-express.com/news/articles/eutelsat-aktie-der-indien-coup-818188for 2 døgn sidenfor 2 døgn sidenUtroligt lidt omsætning der er ift nyhederne der ruller ind. Stadig immunfor 2 døgn sidenfor 2 døgn sidenPå boursorama kan du også scrolle ned og se seneste 5 ordrer hele tiden. Så får man også ide om hvorvidt det er helt små handler der påvirker kursen https://www.boursorama.com/cours/1rPETL/
- 16. aug.16. aug.Eutelsat-aktier: Angreb på Starlink & Co. i Indien! Eutelsat indgår en strategisk alliance med Nelco for at erobre det indiske satellitmarked. Partnerskabet muliggør hurtig markedsadgang og brede anvendelsesområder. I dag, kl. 15:24 Eutelsat foretager et strategisk kup ved at gå ind på et af verdens hotteste teknologimarkeder: Indien. Partnerskabet med Tata-datterselskabet Nelco katapulterer satellitoperatøren ind i kampen om subkontinentets digitale fremtid. Men kan virksomheden konkurrere med giganter som Starlink? Indien som game changer Aftalen er en kæmpe succes: Premiumpartner: Nelco tilhører den magtfulde Tata Group, et af Indiens største konglomerater. Klar til at gå i gang: Eksisterende licenser muliggør hurtig markedsadgang. Bredt anvendelsesområde: OneWebs LEO-satellitter er beregnet til at levere internet til land, hav og luftfart – inklusive kritisk offentlig infrastruktur. "Dette er et afgørende skridt for at bryde ud af nichen," kommenterede en insider fra branchen. Indien kunne faktisk blive et springbræt for Eutelsat, der traditionelt har været dybt forankret i tv-satellitforretningen. Hård konkurrence – stor mulighed Det indiske marked er hårdt konkurrencepræget: Elon Musks Starlink presser allerede aggressivt på. Jio Satellite, ejet af den lokale milliardær Mukesh Ambani, ekspanderer massivt. Men Eutelsat har en fordel: Partnerskabet med Tata giver lokal troværdighed og markedsadgang. "I Indien tæller relationer – joint venture-selskabet har klare fordele her," sagde en analytiker. Pris under pres – på trods af potentiale? Interessant: Mens den strategiske retning er sund, er aktiekursen på omkring €3,12 kun en brøkdel af dens 52-ugers højdepunkt på €8,21. Selvom den er steget med over 40% siden årets begyndelse, afspejler den seneste volatilitet (47,45%) usikkerheden. Kan den indiske offensiv styrke aktien? Svaret afhænger af, hvor hurtigt Eutelsat udnytter de nye indtægtsstrømme – og om det lykkes dem at konkurrere med tech-giganterne. Én ting er sikkert: Det bliver ikke kedeligt. https://www.boerse-express.com/news/articles/eutelsat-aktie-angriff-auf-starlink-co-in-indien-817831
- 14. aug.14. aug.Eutelsat Aktie: Rettet Indien-Deal die Wende? Eutelsat treibt mit Tata-Partnerschaft das LEO-Wachstum voran, während das Kerngeschäft schrumpft. Die Aktie bleibt volatil. Heute, 15:14 Uhr Kann ein einziger Markt das Schicksal eines ganzen Satellitenbetreibers wenden? Eutelsat setzt alles auf eine Karte – und die heißt Indien. Die Partnerschaft mit der Tata-Tochter Nelco soll dem angeschlagenen Unternehmen den ersehnten Durchbruch im lukrativen LEO-Geschäft bringen. Doch der Weg dorthin ist voller Stolpersteine. LEO-Wachstum vs. Traditionsgeschäft Während das klassische Satellitengeschäft von Eutelsat weiter schrumpft – nicht zuletzt durch den Wegfall russischer Sender – explodiert das Low-Earth-Orbit-Segment förmlich: Umsatzplus von über 80% im LEO-Bereich Indien als Schlüsselmarkt durch Deal mit Tata-Tochter Nelco Kapitalerhöhung über 1,5 Mrd. Euro für weiteren Ausbau Führungswechsel mit neuem Verwaltungsratschef Eric Labaye "Die Zahlen zeigen einen fundamentalen Umbau", kommentiert ein Branchenkenner. Tatsächlich muss das Wachstum im Zukunftsgeschäft die Schwächen in anderen Sparten kompensieren. Der indische Markt gilt dabei als einer der wachstumsstärksten digitalen Märkte weltweit. Alles auf eine Karte Mit Eric Labaye hat Anfang August ein neuer Kapitän das Ruder übernommen. Seine Mission: Die komplexe Integration von OneWeb erfolgreich abschließen und strategische Partnerschaften wie den Indien-Deal optimal nutzen. Doch die Herausforderungen sind enorm: Hohe Investitionen in LEO-Infrastruktur Starker Wettbewerb im indischen Markt Weiterer Druck im Kerngeschäft Die Aktie spiegelt diese Gemengelage wider – nach einem Jahreshoch von 8,21 Euro kämpft sie aktuell bei rund 3,15 Euro um Richtung. Immerhin: Seit Jahresanfang legte sie noch 42% zu. Make-or-Break-Moment Die kommenden Quartale werden zeigen, ob Eutelsats Wette aufgeht. Gelingt die Markterschließung in Indien und kann das LEO-Geschäft seine Verheißungen erfüllen? Oder wird der Satellitenpionier zwischen zwei Stühlen zerrieben? Eines ist klar: Der Indien-Deal ist kein Nice-to-have, sondern überlebenswichtig. Die Aktie dürfte weiterhin ein Spiel für Nervenstarke bleiben – mit allem, was dazugehört. https://www.boerse-express.com/news/articles/eutelsat-aktie-rettet-indien-deal-die-wende-817249
- 14. aug.14. aug.14. aug.14. aug.betalingsmur
Kommentarene ovenfor kommer fra brukere på Nordnets sosiale nettverk Shareville og er verken redigert eller forhåndsvist av Nordnet. De innebærer ikke at Nordnet gir investeringsråd eller investeringsanbefalinger. Nordnet påtar seg ikke ansvar for kommentarene.
Ordredybde
Antall
Kjøp
0
Selg
Antall
0
Siste handler
Tid | Pris | Antall | Kjøpere | Selger |
---|---|---|---|---|
- | - | - | - |
Høy
3,14VWAP
Lav
3,105OmsetningAntall
0 6 593
VWAP
Høy
3,14Lav
3,105OmsetningAntall
0 6 593
Meglerstatistikk
Fant ingen data
Kunder besøkte også
Selskapshendelser
Kommende | |
---|---|
2026 Kvartalsrapport (Q1) | 6. nov. |
Historisk | ||
---|---|---|
2025 Kvartalsrapport (Q4) | 5. aug. | |
2025 Kvartalsrapport (Q3) | 15. mai | |
2025 Kvartalsrapport (Q2) | 14. feb. | |
2024 Generalforsamling | 22. nov. 2024 | |
2025 Kvartalsrapport (Q1) | 29. okt. 2024 |
Data hentes fra Morningstar, Quartr
Kvartalsrapport (Q4)
16 dager siden‧51min
Nyheter og Analyser
Nyheter og/eller generelle investeringsanbefalinger, eller utdrag av disse på denne siden og øvrige lenker, er produsert og levert av den spesifiserte leverandøren. Nordnet har ikke deltatt i utarbeidelsen, og har ikke gjennomgått eller gjort endringer i materialet. Les mer om investeringsanbefalinger.
Selskapshendelser
Kommende | |
---|---|
2026 Kvartalsrapport (Q1) | 6. nov. |
Historisk | ||
---|---|---|
2025 Kvartalsrapport (Q4) | 5. aug. | |
2025 Kvartalsrapport (Q3) | 15. mai | |
2025 Kvartalsrapport (Q2) | 14. feb. | |
2024 Generalforsamling | 22. nov. 2024 | |
2025 Kvartalsrapport (Q1) | 29. okt. 2024 |
Data hentes fra Morningstar, Quartr
Shareville
Bli med i samtalen på SharevilleEt fellesskap av investorer som deler innsikt og kunnskap i sine porteføljer.
Logg inn
- for 2 døgn sidenfor 2 døgn sidenEutelsat Aktie: Der Indien-Coup Heute, 13:57 Uhr Während andere noch über den indischen Markt sprechen, handelt Eutelsat: Der französische Satellitenbetreiber hat einen strategischen Paukenschlag gelandet und sich mit der mächtigen Tata Group verbündet. Die Partnerschaft soll das gesamte Subkontinent mit modernen LEO-Satellitendiensten versorgen. Doch was steckt wirklich hinter diesem ambitionierten Vorstoß in einen der härtesten Telekom-Märkte der Welt? Tata Group als Türöffner Der Deal ist ein Meisterstück der Markterschließung. Eutelsats Tochter OneWeb India Communications kooperiert künftig mit Nelco, einem Schwergewicht der renommierten Tata Group. Diese Allianz verschafft dem europäischen Satellitenbetreiber direkten Zugang zu einem Markt mit über 1,4 Milliarden Menschen. Das Ziel ist klar definiert: Gemeinsam wollen die Partner Konnektivitätsdienste über Satelliten der niedrigen Erdumlaufbahn in ganz Indien etablieren. Dabei stehen sichere und blitzschnelle LEO-Dienste für Kunden zu Land, auf See und in der Luft im Zentrum der Strategie. Angriff auf die digitale Infrastruktur Was auf den ersten Blick wie eine weitere Partnerschaft aussieht, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als gezielter Angriff auf strukturelle Schwächen des indischen Marktes. In abgelegenen und unterversorgten Regionen des Landes herrscht noch immer akuter Mangel an zuverlässiger Internetverbindung. Genau hier setzt Eutelsat den Hebel an. Die wichtigsten Aspekte der Kooperation: Strategische Verankerung: Nelco als Teil der Tata Group sorgt für lokale Glaubwürdigkeit und Marktkenntnis Technologievorsprung: LEO-Satelliten bieten deutlich geringere Latenzzeiten als traditionelle Systeme Flächendeckung: Das Serviceangebot soll die gesamte indische Region inklusive Hoheitsgewässer abdecken Premiumkunden: Regierungs- und Unternehmenskunden stehen als lukrative Zielgruppe im Fokus Strategische Neuausrichtung trägt Früchte Der Indien-Deal unterstreicht eindrucksvoll, wie konsequent Eutelsat seine Transformation vorantreibt. Statt sich auf schrumpfende traditionelle Geschäftsfelder zu konzentrieren, positioniert sich das Unternehmen aggressiv in Zukunftsmärkten. Mit der Erschließung Indiens über einen so potenten Partner wie Nelco sendet das Management ein klares Signal: Die OneWeb-Übernahme war mehr als nur eine teure Akquisition – sie war der Grundstein für eine globale LEO-Strategie, die jetzt greifbare Erträge verspricht. https://www.boerse-express.com/news/articles/eutelsat-aktie-der-indien-coup-818188for 2 døgn sidenfor 2 døgn sidenUtroligt lidt omsætning der er ift nyhederne der ruller ind. Stadig immunfor 2 døgn sidenfor 2 døgn sidenPå boursorama kan du også scrolle ned og se seneste 5 ordrer hele tiden. Så får man også ide om hvorvidt det er helt små handler der påvirker kursen https://www.boursorama.com/cours/1rPETL/
- 16. aug.16. aug.Eutelsat-aktier: Angreb på Starlink & Co. i Indien! Eutelsat indgår en strategisk alliance med Nelco for at erobre det indiske satellitmarked. Partnerskabet muliggør hurtig markedsadgang og brede anvendelsesområder. I dag, kl. 15:24 Eutelsat foretager et strategisk kup ved at gå ind på et af verdens hotteste teknologimarkeder: Indien. Partnerskabet med Tata-datterselskabet Nelco katapulterer satellitoperatøren ind i kampen om subkontinentets digitale fremtid. Men kan virksomheden konkurrere med giganter som Starlink? Indien som game changer Aftalen er en kæmpe succes: Premiumpartner: Nelco tilhører den magtfulde Tata Group, et af Indiens største konglomerater. Klar til at gå i gang: Eksisterende licenser muliggør hurtig markedsadgang. Bredt anvendelsesområde: OneWebs LEO-satellitter er beregnet til at levere internet til land, hav og luftfart – inklusive kritisk offentlig infrastruktur. "Dette er et afgørende skridt for at bryde ud af nichen," kommenterede en insider fra branchen. Indien kunne faktisk blive et springbræt for Eutelsat, der traditionelt har været dybt forankret i tv-satellitforretningen. Hård konkurrence – stor mulighed Det indiske marked er hårdt konkurrencepræget: Elon Musks Starlink presser allerede aggressivt på. Jio Satellite, ejet af den lokale milliardær Mukesh Ambani, ekspanderer massivt. Men Eutelsat har en fordel: Partnerskabet med Tata giver lokal troværdighed og markedsadgang. "I Indien tæller relationer – joint venture-selskabet har klare fordele her," sagde en analytiker. Pris under pres – på trods af potentiale? Interessant: Mens den strategiske retning er sund, er aktiekursen på omkring €3,12 kun en brøkdel af dens 52-ugers højdepunkt på €8,21. Selvom den er steget med over 40% siden årets begyndelse, afspejler den seneste volatilitet (47,45%) usikkerheden. Kan den indiske offensiv styrke aktien? Svaret afhænger af, hvor hurtigt Eutelsat udnytter de nye indtægtsstrømme – og om det lykkes dem at konkurrere med tech-giganterne. Én ting er sikkert: Det bliver ikke kedeligt. https://www.boerse-express.com/news/articles/eutelsat-aktie-angriff-auf-starlink-co-in-indien-817831
- 14. aug.14. aug.Eutelsat Aktie: Rettet Indien-Deal die Wende? Eutelsat treibt mit Tata-Partnerschaft das LEO-Wachstum voran, während das Kerngeschäft schrumpft. Die Aktie bleibt volatil. Heute, 15:14 Uhr Kann ein einziger Markt das Schicksal eines ganzen Satellitenbetreibers wenden? Eutelsat setzt alles auf eine Karte – und die heißt Indien. Die Partnerschaft mit der Tata-Tochter Nelco soll dem angeschlagenen Unternehmen den ersehnten Durchbruch im lukrativen LEO-Geschäft bringen. Doch der Weg dorthin ist voller Stolpersteine. LEO-Wachstum vs. Traditionsgeschäft Während das klassische Satellitengeschäft von Eutelsat weiter schrumpft – nicht zuletzt durch den Wegfall russischer Sender – explodiert das Low-Earth-Orbit-Segment förmlich: Umsatzplus von über 80% im LEO-Bereich Indien als Schlüsselmarkt durch Deal mit Tata-Tochter Nelco Kapitalerhöhung über 1,5 Mrd. Euro für weiteren Ausbau Führungswechsel mit neuem Verwaltungsratschef Eric Labaye "Die Zahlen zeigen einen fundamentalen Umbau", kommentiert ein Branchenkenner. Tatsächlich muss das Wachstum im Zukunftsgeschäft die Schwächen in anderen Sparten kompensieren. Der indische Markt gilt dabei als einer der wachstumsstärksten digitalen Märkte weltweit. Alles auf eine Karte Mit Eric Labaye hat Anfang August ein neuer Kapitän das Ruder übernommen. Seine Mission: Die komplexe Integration von OneWeb erfolgreich abschließen und strategische Partnerschaften wie den Indien-Deal optimal nutzen. Doch die Herausforderungen sind enorm: Hohe Investitionen in LEO-Infrastruktur Starker Wettbewerb im indischen Markt Weiterer Druck im Kerngeschäft Die Aktie spiegelt diese Gemengelage wider – nach einem Jahreshoch von 8,21 Euro kämpft sie aktuell bei rund 3,15 Euro um Richtung. Immerhin: Seit Jahresanfang legte sie noch 42% zu. Make-or-Break-Moment Die kommenden Quartale werden zeigen, ob Eutelsats Wette aufgeht. Gelingt die Markterschließung in Indien und kann das LEO-Geschäft seine Verheißungen erfüllen? Oder wird der Satellitenpionier zwischen zwei Stühlen zerrieben? Eines ist klar: Der Indien-Deal ist kein Nice-to-have, sondern überlebenswichtig. Die Aktie dürfte weiterhin ein Spiel für Nervenstarke bleiben – mit allem, was dazugehört. https://www.boerse-express.com/news/articles/eutelsat-aktie-rettet-indien-deal-die-wende-817249
- 14. aug.14. aug.14. aug.14. aug.betalingsmur
Kommentarene ovenfor kommer fra brukere på Nordnets sosiale nettverk Shareville og er verken redigert eller forhåndsvist av Nordnet. De innebærer ikke at Nordnet gir investeringsråd eller investeringsanbefalinger. Nordnet påtar seg ikke ansvar for kommentarene.
Ordredybde
Antall
Kjøp
0
Selg
Antall
0
Siste handler
Tid | Pris | Antall | Kjøpere | Selger |
---|---|---|---|---|
- | - | - | - |
Høy
3,14VWAP
Lav
3,105OmsetningAntall
0 6 593
VWAP
Høy
3,14Lav
3,105OmsetningAntall
0 6 593
Meglerstatistikk
Fant ingen data